Den richtigen Sport BH finden + Kauftipps für große Größen

Sportbh-fuer-grosse-groessen

Dass ein Sport BH für große Größen genauso essentiell ist wie für kleine, steht fest. Denn wer der Empfehlung nicht folgt, riskiert Schäden an Rücken und Gewebe.

Heißt übersetzt: Hängebrust und Schmerzen!

Trotz der möglichen Folgen lehnen 70-85% der Sport treibenden Frauen den speziell dafür vorgesehenen BH ab. Bei meiner Recherche konnte ich zwar keine einheitliche Zahl finden, die die Menge der Verzichterinnen klar abbildet – Fakt ist jedoch: es sind zu viele.

Lasst es uns besser machen!

Wie du die Schönheit deines Dekolletés auch beim Sport bewahrst und welche Kauftipps ich dir als Big Cups Trägerin ans Herz legen kann, erfährst du in diesem Artikel:

Wieso ist ein Sport BH für große und kleine Cups wichtig?

Der Busen bewegt sich in Rotationsbewegungen auf und ab, zu beiden Seiten und nach vorne und hinten. Das passiert auch schon in abgeschwächter Form bei einem einfachen Spaziergang.

Erhöht man die Geschwindigkeit auf leichtes Joggen, entfernt sich eine ungeschützte Brust im Schnitt um 8cm von der ursprünglichen Position bei einer Bewegung. Da während des Trainings so einiges an Metern zusammenkommen kann, braucht man einen BH, der richtig stabilisiert. Durch den passenden Sport BH werden bis zu 75% der Bewegungen gemildert.

Weil viel Oberweite größere Abweichungen bei einer Bewegung in alle Richtungen macht, ist ein sehr gut stützender Sport BH für große Größen besonders wichtig.

Nutzt man hingegen nur den normalen BH oder keinen, können die ausgeübten Kräfte auf die Brust zu einer starken Belastung der Haut führen.

Anders als bei Muskeln, kann die Brust bestehend aus vorwiegend Fettgewebe, durch Fitness Übungen nicht wieder aufgebaut werden.

Somit kann ungeschützter Sport sehr zuverlässig zu einer dauerhaften Brustdehnung führen. Die unkontrollierten Rotationsbewegungen führen außerdem zu Zugbelastungen, die in Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen enden können.

 Vor allem Trägerinnen mit Big Cups ist dieses Phänomen nicht unbekannt. Hier ist das einfache Tragen des Sport BH nur der erste Schritt. Der nächste ist, einen gut konstruierten zu wählen, der das Gewicht der Brust ausgeglichen verteilt.

Die häufigsten Einwände gegen einen Sport BH

Sport-Bh-Fitness-Frauen

Viel zu eng!

Lösung: Die richtige Größe wählen! Tatsächlich sitzt der Sport BH etwas enger, weil er es muss. Nur so kann die stützende Funktion ihre Kraft entfalten. Dennoch lässt sich der Tragekomfort so weit erhöhen, dass lediglich etwas Eingewöhnungszeit nötig ist, um sich auch darin wohl zu fühlen. Tipps wie man ein bequemes Modell findet gibt es weiter unten.

Mein Busen sieht flach aus!

Lösung: Für eine perfekt geformte Oberweite ist der Sport BH zwar nicht die beste Wahl, doch auch hier kann das richtige Modell helfen. Es gibt Sport BHs mit gepolsterten Cups, die die Brust um Längen schöner formen als Sport BHs ohne das Extra.

Wem das noch nicht genug ist, der kann zur Push Up Variante greifen. Selbst für Big Cups konnte ich bereits welche finden. Mich persönlich haben sie bisher in ihrer Stützfunktion nicht überzeugen können, doch ich möchte dir nicht vorwegnehmen deine eigene Meinung zu bilden.

Zur pragmatischen Lösung: Weniger beim Sport auf den eigenen Busen schauen. Sobald du dich in deine Fitness Übungen oder das Laufen vertiefst, vergisst du die Unsicherheiten über dein Aussehen. Wer konzentriert trainiert, hat auch keine Zeit sich über seine Optik zu beklagen.

Ein Workout dauert im Schnitt eine Stunde und die solltest du ihm auch schenken. Nachdem du dich ausgepowert hast, kannst du jederzeit wieder in deine schön formende Unterwäsche schlüpfen!

Mit meinem A-Cup reicht ein 2-in-1 Top!

sport-bh-frau-schwarz

Lösung: Bustiers mit integriertem BH können für leichte Bewegungen wie Yoga eventuell ausreichen, optimal sind sie jedoch selbst dafür nicht. Auch kleine Brüste bleiben von den Wirkungen der Schwerkräfte leider nicht verschont. Besser Vor- als Nachsicht!

Hochwertige Sport BHs für kleine und große Größen zeichnen sich sowohl durch ihre Stützfunktion als auch den Tragekomfort aus. Suchst du dir ein Modell aus, das zu dir passt, wirst du ihn beim Sport genauso wenig merken wie das Top.

Sport BHs sind mir zu teuer!

Lösung: Und das zurecht! Es ist nicht nur die Qualität für die du zahlst, sondern auch für die Vorsorge in deine Zukunft. Einmal gedehnt ist dieser Zustand der Brust in größerem Maße nur noch operativ wiederherzustellen. Das ist noch teurer.

Auf dem Weg bis zu dieser Entscheidung wird der letzte Hoffnungsschimmer oft noch in Lifting Cremes und Salben gesteckt. Wenn der Schaden einmal da ist, sind diese in ihrer Wirkung stark begrenzt und in der Summe auch ziemlich teuer.

Zahlst du jetzt etwas mehr, wird’s später günstiger.

 (Schöne) Sport BHs für große Cups gibt es nicht!

Lösung: Zum Glück nicht mehr! Zugegeben, früher – und damit meine ich vor Jahren als ich noch zur Schule ging – war das kein leichtes Unterfangen. Heute allerdings grenzt die Suche nach Modellen mit gutem Schutz und schönem Look nicht mehr ans Unmögliche.

Dadurch, dass auch schlanke Frauen Big Cups haben können, werden selbst spezielle große Größen bei Sport BHs gut bedient. Denn ein großer Busen entwickelt sich nicht immer erst durch höheres Körperfett, sondern ist manchmal einfach da.

Sport BH vs. herkömmlicher BH

Schutz vor Brustdehnung

Während gute Sport BHs die Bewegung der Brust um bis zu 75% mildern können, liegen herkömmliche BHs lediglich bei ca. 38%. Die Erklärung warum eine Dehnung entstehen kann, dazu findest du weiter oben im Text.

Tragekomfort

Ein guter Sport BH ist so entwickelt, dass du beim Sport nicht an ihn erinnert wirst. Während normale BHs durch die Tatsache bedingt, dass sie für den Zweck Sport nicht vorgesehen sind, leicht verrutschen können, passiert dir das hier nicht.

Eine ständige Korrektur der Träger und Schalen während du springst, läufst oder schwer hebst ist nicht nötig. Einmal angezogen kannst du ohne Ablenkung und Einschränkung loslegen mit was auch immer dir vorschwebt.

Schutz vor Verletzungen

Die einzelnen Extras können sich je nach Modell unterscheiden. Manche Sportarten erfordern mehr, andere weniger. Zur Grundausstattung sollte folgendes gehören:

Das Unterbrustband, die breiten Träger und der tief ausgeschnittene Rücken des Sport BHs führen zu einer besseren Gewichtsverteilung. Es lastet weniger Druck auf den Schultern und Schmerzen werden vorgebeugt.

Um Hautreizungen bei der vielen Reibung zu vermieden, sind Verschlüsse und Elemente wie Schieber, die die Träger verstellen, gepolstert.

Material

Weil Sport BHs aus ähnlichen Materialen wie andere Sportbekleidung bestehen, sind sie auch hier atmungsaktiv und können Schweiß besser abtransportieren.

Außerdem sind sie durch ihre auf hohe Belastungen bestimmte Konstruktion robuster und nutzen nicht so schnell ab wie normale BHs.

Es darf nichts drücken und muss gut stützen

laufen-in-der-innenstadt-mit-sport-bh

Dass ein Sport BH keine schlechte Investition darstellt, haben wir jetzt gelernt. Nun geht es darum, den passenden zu finden:

1. Welche Sportart darf’s sein?

Die Stützkraft (oder Bounce Control) von Sport BHs wird in 3 Levels angegeben:

Level 1 Low Impact ist geeignet für bewegungsärmere Sportarten wie Yoga und kleine Körbchen. Ab Cup C wird es schon kritisch, da lieber ein höheres Level wählen.

Level 2 Middle Impact ist super bei Fitness, Cycling, Aerobic und Zumba. Was genau zur mittleren Unterstützung gehört, hängt auch von deiner Ausführung der jeweiligen Sportart ab. Integrierst du z.B. HIIT in dein Fitnesstraining, wird es zu bewegungsreich als dass Level 2 dich noch ausreichend schützen könnte.

Big Cups werden in dieser Kategorie auch Schwierigkeiten haben eine optimale Stützfunktion zu erhalten.

Level 3 High Impact steht für die stärkste Unterstützung und sollte sowohl fürs Laufen als auch bei einem Sport BH für große Größen die einzige Wahl sein. BHs dieser Kategorie erkennst du unter Anderem an einem breiteren Träger und mehreren Verschlüssen am Rücken.

Die Körbchen sind außerdem komplett verschlossen und voneinander getrennt, da so noch mehr Halt gewährleistet werden kann.

2. Individuelle Anpassung

Größe

Um die richtige BH Größe zu ermitteln sowohl für normale als auch Sport BHs musst du deinen Brust- und Unterbrustumfang ausmessen.

Mit dem Wert deines Unterbrustumfangs und der Differenz beider Werte kannst du anhand der Tabelle deine Größe ablesen:

Brustumfang –
Unterbrustumfang, in cm
7 – 89 – 1011 – 1213 – 1415 – 1617 – 1819 – 20
Körbchen GrößeABCDEFG
Gemessener
Unterbrustumfang
58 – 6263 – 6768 – 7273 – 7778 – 8283 – 8788 – 92
Unterbrustgröße60657075808590
Die vollständige Tabelle findest du unter https://www.enamora.de/damen/bhs/groesse-berechnen/

Guter Sitz

Eine starke Stützfunktion führt dazu, dass Sport BHs etwas enger sitzen als man es von normalen BHs gewohnt ist. Das Anprobieren läuft ansonsten genauso ab wie du es bereits kennst: Auf und abspringen, nach vorne beugen und darauf achten, dass alles an Ort und Stelle bleibt. Eine gute Passform ist wichtig, weil nur so die Stützfunktion greift.

Hautverträglichkeit

Grundsätzlich hat bei einem Sport BH nicht zu suchen was scheuern könnte, weil die Reibung durch die Aktivität schon erheblich erhöht ist. Wenn du empfindliche Haut hast, lohnt es sich noch zusätzlich auf Nahtlosigkeit zu setzen.

Style

Farbe und Form liegen ganz bei dir! Da die einzelnen Modelle in der Regel in verschiedenen Farben angeboten werden und Sportoutfits eh vom Farbenreichtum leben, kannst du dich austoben! 

Als Tipp für den Sommer: Schicker und tauglicher als Top Ersatz wird’s mit pattierten BHs. Die Brust erhält eine schönere Form und durchscheinende Nippel werden reduziert.

Zusätzlich haben sich bei mir Mesh-Einsätze wie bei meinem Lieblingsmodel von Shock Absorber an heißen Trainingstagen bewährt.

Sport BHs im Test

Aus dem aktuellsten Sport BH Test von Stiftung Warentest (Ausgabe 7/2018) folgt, dass nur 2 der untersuchten 12 Produkte für das „Tragen beim Sport“ geeignet sind. Das günstigste Produkt ist sogar komplett durchgefallen.

Die Testsieger sind Brooks und Shock Absorber.

Brooks liegt in der Punktzahl vor dem Shock Absorber, weil er bequemer zu öffnen ist und die beste Verarbeitung aufweist.

Das Shock Absorber Modell hingegen fällt durch die beste Stützwirkung auch bei großen Größen im Test positiv auf.

Kauftipps von mir

Nach lebenslanger Suche und Erfahrung komme ich zu folgenden Empfehlungen:

Mein absoluter Favorit deckt sich mit dem Testergebnis und ist der Shock Absorber! Ich trage mehrere verschiedene Modelle der Marke und bin mit jedem einzelnen zufrieden.

Für die Königsdisziplin unter den Sport BHs, dem Laufen, ist der Ultimate Run aus dem Test super geeignet. Frauen mit großen Körbchen sollten bei jeder sportlichen Betätigung lieber zu einem High Impact Sport BH greifen. Hier wurde noch eine Schippe draufgelegt: der Ultimate Run darf das Attribut Extreme Impact tragen.

Obwohl bei Shock Absorber sehr viel Wert auf Unterstützung der Brust gelegt wird, hatte ich kein Empfinden von Enge beim Tragen. Man fühlt sich und seine Oberweite gut aufbewahrt.

Die Auswahl an Modellen ist sehr groß und es kommt bei mir passend zu den Gegebenheiten regelmäßig ein anderer zum Einsatz. Den Ultimate Gym z.B. trage ich bevorzugt zum Fitnesstraining im Sommer (in- und outdoor), weil er mit sehr nützlichen Mesh-Einsätze ausgestattet ist.  

Beim Shock Absorber ist es ratsam einen größeren Unterbrustumfang zu wählen. Ich habe 75 statt gewohnt 70 nehmen müssen. Das war meine Erfahrung bei allen Modellen der Marke bisher. Sie fallen etwas enger unter Brust aus, dafür aber einheitlich.

MEINE EMPFEHLUNGEN

– zu den besten Sport BHs und alle weiteren Produkt Tipps von mir habe ich auf meiner Amazon Seite für dich zusammen gestellt.

Hier trage ich den Triaction Ultimate von Triumph N – Foto Credits © Rene Kottzieper

Moving Comfort Juno von Brooks, den zweiten Testsieger, habe ich ebenfalls getestet und bin auch hier zu einem guten Ergebnis gekommen. Was mich beim Shock Absorber mehr überzeugt, ist die bessere Passform und der dazu noch günstigere Preis.

Auf diesem hohen Niveau kommt es eher auf die persönlichen Details an. Gut geschützt und gestützt wird man mit beiden Varianten sein.

Überraschenderweise hat es auch ein Modell von Triumph auf meine Favoritenliste geschafft. Obwohl Sport BHs der Marke gelegentlich als eine gute Wahl angeführt werden, hat mich nicht jede Ausführung überzeugen können. Das gilt sowohl für die Stützfunktion als auch die Größenangabe und Passform, welche sich unter den Modellen teils stark unterscheidet.

Der Triaction Ultimate N von Triumph hingegen passt super und ist für bewegungsärmere Sporteinheiten sehr gut geeignet. Sobald es wärmer wird, trage ich ihn wie du oben auf dem Bild erkennen kannst auch gerne als Top.

Auf meiner Amazon Seite findest du einen Überblick der Modelle, die ich selber trage und dir als Tipp weitergeben kann. Ich bedanke mich für deine Unterstützung, wenn du einen Kauf über meine Amazon Seite tätigt.

Solltest du im Shop andere Sport BHs vorfinden als ich hier empfohlen habe, liegt es daran, dass ich ihn regelmäßig anpasse. Mache ich eine neue – noch bessere – Entdeckung, kommt sie natürlich rein!

Kennst du schon KARRY’S NEWSLETTER? 1-2 mal im Monat halte ich dich up to date mit den richtigen Tipps, um fit zu bleiben! Trage dich ein:

Jedes Körbchen sei es größer oder kleiner möchte und sollte gestützt werden. Besonders große Brüste erfordern ausreichenden Schutz beim Sport. Es ist zwar eine kleine Investition an Zeit und Geld für den richtigen Sport BH, doch eine, die sich in der Zukunft ausbezahlt macht!

Ich hoffe meine Anleitungen und Tipps konnten dir bei deiner Wahl helfen! Kennst du noch einen anderen guten Sport BH (für große Größen)?

Hinterlasse gerne ein Kommentar mit deiner Erfahrung oder schick mir eine Nachricht!

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit Anderen!