
Statistisch gesehen könnte ein Fitness Buch das perfekte Weihnachtsgeschenk sein! Für deine Liebsten und für dich.
Um auch als Last Minute Käufer beim Shoppen die Ruhe zu bewahren, erkläre ich dir warum:
- Was ist der Dauerbrenner unter’m Weihnachtsbaum?
- Was wollen wir im neuen Jahr?
- Was sind die beliebtesten Vorsätze?
- Neujahresvorsätze: Wie kann man das Scheitern verhindern?
- Welches Fitness Buch ist das perfekte Weihnachtsgeschenk?
- Für wen ist URBAN FITNESS – mein Trainingsbuch – das richtige Geschenk?
- Fazit
Mit einem wärmenden Glühwein in der Hand endet ein sinnlicher Abend vor einer hübschen Weihnachtsmarkt-Kulisse. Für die einen schön und angenehm. Für die anderen stressig und voll. Damit steht der Weihnachtsmarkt nicht alleine da.
Auch der Kauf von Weihnachtsgeschenken trifft während der Festtage auf eine weit verbreitete Hass-Liebe.
Jeder möchte seine Liebsten mit tollen Geschenken überraschen. Was macht man nun, wenn der perfekte Einfall selbst kurz vor Heilig Abend noch auf sich warten lässt?
Ob Last Minute Käufer oder On Time Planer: ich erkläre dir wie du mit einem Fitness Buch eine sehr gute Wahl treffen wirst!
Was ist der Dauerbrenner unter’m Weihnachtsbaum?
Bücher!
Schon immer gewesen und werden es sicher noch lange bleiben. Wem Gutscheine zu unpersönlich und Süßigkeiten zu schnell verbraucht sind, der landet direkt bei den Büchern.
Bücher gibt sie für jedes Thema, Interesse und Hobby. Jeder kann sich damit bilden und unterhalten. Die Palette ist breit gefächert. Sie reicht von Romanen über Klassik bis hin zu Sachbüchern.
Wieso soll ein Fitness Buch genau das richtige Buch sein?
Was wollen wir im neuen Jahr?

Die Neujahresvorsätze in Angriff nehmen!
Es muss nicht immer ein groß angekündigtes Ziel sein. Der Wunsch mit seinen Gewohnheiten im neuen Jahr besser dazustehen, schlummert in jedem von uns.
Schauen wir mal auf die Zahlen der stark Übergewichtigen und Rauchern in Deutschland. Dass diese Lebensweisen ein Gesundheits-Risiko sind, weiß inzwischen jeder. Und jeder, der sie hat, möchte offen oder insgeheim davon wegkommen.
Das waren nur zwei Beispiele. Es gibt noch viele weitere Gewohnheiten, die mehr schaden als nützen. Wenig Schlaf, zu viel Stress, zu wenig Zeit für die Liebsten usw.
Was es auch ist, das man ablegen möchte – jeder von uns hat etwas davon.
Was sind die beliebtesten Vorsätze?
Sport – der Dauerbrenner unter den Zielen!
Weihnachten, die Zeit von Schlemmen und Genießen, ist um. Der Januar mit all den Pfündchen, die sich an Bauch und Hüfte geschlichen haben, startet. Die Folgen des Überflusses sollen so schnell wie gekommen auch wieder verschwinden.

Ein Auschnitt aus https://de.statista.com/infografik/16460/gute-vorsaetze/
Die Google Trends sprechen dieselbe Sprache:
- „Fitness“: 30.12. – 05.01. erreicht das Keyword seinen Höhepunkt in der Suche
- „Fitness Studio“, „Abnehmen“: 6.01. – 12.01. erreichen die Keywords die meisten Aufrufe
Alles hängt zusammen: Mit Sport baust du Stress ab und bist gezwungen dich gesünder zu ernähren. Anders wirst du kaum Fortschritte machen. Das gilt fürs Abnehmen genauso wie fürs Muskeln aufbauen.
Neujahresvorsätze: Wie kann man das Scheitern verhindern?
Indem wir taktisch vorgehen.
Motiv, Planung, Belohnung! So gelingen endlich auch die sportlichen Vorsätze:
Das richtige Motiv finden
- Dem Sport willen: Hast du schon einmal das ausgeglichene, angenehme Gefühl nach einer harten Sport Einheit gespürt? Probiere es aus!
- Für den Alltag: Energiegeladen, gut gelaunt mit Power durch den Tag. Werde fit!
- Body & Mind: Straffe Haut und ein knackiger Hintern sind hoch im Kurs, keine Frage. Mit Sport bekommst du ein besseres Körpergefühl. Du wirst selbstbewusster sein und selbstbewusster aussehen.
- Abnehmen ohne „Skinny Fat“ zu werden? Da kommst du am Muskelaufbau nicht vorbei.
- Spaß: Die Auswahl ist groß, die Freude auch. „Fitness“ hat viel zu bieten. Probiere aus und finde das, was dir am besten gefällt.

Ich habe bewusst nicht das Wort Motivation gewählt. Motivation ist etwas, auf das wir uns nicht täglich verlassen können. Niemand ist jedes Mal aufs Neue hochmotiviert. Es wird Tage geben, an denen man es sich lieber etwas gemütlicher machen möchte.
Da hilft nur Augen zu und durch! Erfolgreiche und sportliche Mitmenschen seien von „Natur aus“ disziplinierter und es mache ihnen „mehr Spaß“? Nein. Jeder muss sich ab und an zusammenraffen. Und genau das wirst auch du schaffen!
Einfach machen! (Ja, es ist mein Lieblingsspruch.) Den inneren Schweinehund ignorieren, Disziplin beweisen und an dein Motiv denken.
Rechtzeitig Planen
Wie starte ich? Was mache ich? Wo und wann soll ich beginnen?
Hier kommt dein Fitness Buch, das perfekte Weihnachtsgeschenk, ins Spiel!
Ganz ohne Planung macht man es sich selber nur schwer. Mit dem richtigen Buch zur richtigen Zeit, machst du es dir einfacher. Genug Zeit sich vorzubereiten und einzulesen.
Je einfacher der Sprung in den neuen Vorsatz, umso besser gelingt er!
Deine Erfolge feiern!
Von 0 auf 7 Tage die Woche Sport treiben? Bleiben wir realistisch! „Nur“ 2 mal die Woche Sport ist kein Misserfolg, sondern eine Steigerung um 200%! Und genauso so darfst du sie auch sehen. Du hast noch genug Zeit, um aus 2 Tagen Sport die Woche 3 oder 4 zu machen.
Die Messlatte direkt so hoch zu setzen ist nur gefundenes Fressen für deinen Schweinehund. Mach es ihm nicht so leicht! Jeder Schritt in deine gewählte Richtung bringt dich näher an dein Ziel.
Egal wie klein der erste Schritt ist. Du wirst dich mit dem richtigen Plan steigern!
Kennst du schon KARRY’S NEWSLETTER? 1-2 mal im Monat halte ich dich up to date mit den richtigen Tipps, um fit zu bleiben! Trage dich ein:
Welches Fitness Buch ist das perfekte Weihnachtsgeschenk?
Für Fitness Anfänger eignet sich ein Buch für den leichten Einstieg. Es sollte einfach erklärt sein und genug Inhalt bieten, um den neuen Lifestyle umsetzen zu können.
Eine Kombination aus Fitness und Ernährung ist besonders gut. Greife statt zu einem „4-Wochen-Booty-Programm“ lieber zu einem ganzheitlichen Plan.
Bei Fortgeschrittenen darf das Thema etwas spezieller sein. Eine schöne Idee wäre die Wahl auf einen aktuellen Trend zu legen (zB. URBAN FITNESS). Damit kannst du sicher sein einen spannenden Treffer zu landen.

Wenn du eingefleischten Hobbyathleten oder Profis etwas schenken möchtest, musst du etwas beachten! Der Sportler kennst sich in seinem Kern-Gebiet bereits bestens aus. Sie oder er besitzt schon spezielle Bücher.
Wenn du nicht mindestens ähnlich viel Wissen hast, dann nimm lieber ein anderes Thema. Probiert die Beschenkte Person gerne Neues aus? Wähle etwas Verwandtes. Beispiel: „Calisthenics“ für Kraftsportler, „Triathlon Vorbereitung“ für Läufer, „TRX Training“ für Bodyweight-Liebhaber usw.
Für wen ist URBAN FITNESS – mein Trainingsbuch – das richtige Geschenk?
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Für diejenigen, die Zeit sparen und überall trainieren möchten.
Für alle, die rundum versorgt werden wollen!
Du Erhältst Wissen zu Training und Ernährung, fertige Pläne und die Möglichkeit sie auf dich anzupassen.

Mit Trainings-Plänen, die du auf dein Fitness Level abgestimmt sind ✓
Du wirst fitter, stärker und schneller werden! Mit einem effizienten Plan, der deine Zeit schont. Wünschst du dir Muskeln an den richtigen Stellen? Die bekommst du. Für jedes Fitness Level gibt es die passenden Übungen.
Mit Grundlagen zur Ernährung, die du auf deine Vorlieben übertragen kannst ✓
Um dir die Umstellung leichter zu machen, gibt es einen Wochenplan, Shoppinglisten und Rezepte.
Mit Tipps zur Regeneration, die dich für Sport und Alltag fit machen ✓
Auswahl und Schweregrad der Übungen sind vor allem auf Frauen perfekt zugeschnitten. Info Content zu Fitness und Ernährung und Gesundheit sind für Frau und Mann interessant.
Du wirst lernen, ausprobieren und umsetzen können. Mit jeder Woche fitter werden und deinem Ziel näherkommen!

Fazit
Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, verschenke ein Fitness Buch! Damit könntest du dir und deinen Beschenkten ein Jahr voller Erfolge bescheren.
Genieße die restliche Vorweihnachtszeit und starte das Jahr mit neuem frischen Wind!
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit Anderen!